Die Bewertung europäischer Anforderungen durch benannte Stellen erfordert eine einheitliche Auslegung dieser teilweise unvollständigen oder interpretierbaren Regelungen. Hierzu hat die Europäische Kommission eine Koordinierungsgruppe eingesetzt, die sich sowohl mit Verfahrensfragen als auch mit technischen Fragen befaßt. Mit der Umsetzung der europäischen Regelungen zur Interoperabilität wurde ein großer Teil der bisher von Behörden und Bahnen selbst ausgeführten Arbeiten auf benannte Stellen übertragen. Gleichzeitig begann die schrittweise Harmonisierung der technischen Anforderungen und Nachweisverfahren für Infrastruktureinrichtungen und Fahrzeuge. Eine solche weitreichende Umstellung bereitet insbesondere in der Startphase Schwierigkeiten, die eine Abstimmung und Koordinierung aller an den Verfahren beteiligten Stellen erfordern. Für den Bereich der benannten Stellen hat die Europäische Kommission diese Aufgabe einer Koordinierungsgruppe übertragen. Die inzwischen gewonnenen Erfahrungen im Umgang mit Problemen und Fehlern im Regelwerk werden von der Europäischen Kommission und der Eisenbahn-Agentur dankbar aufgenommen und konnten an zahlreichen Stellen bereits in die Überarbeitung beziehungsweise Erstellung der Technische Spezifikation Interoperabilität einließen.

    The appraisal of European requirements by the notified bodies calls for a uniform understanding of these provisions, which are incomplete in some places and in need of interpretation in other places. The European Commission has now set up a co-ordination group for this purpose, and it is to deal with both procedural and technical matters.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    NB-RAIL - die Koordinierungsgruppe der benannten Stellen in Europa


    Weitere Titelangaben:

    NB-RAIL: the coordination group of the notified bodies throughout Europe


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2008


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 8 Bilder, 3 Tabellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch