Unter einer ganzheitlichen Betrachtung von Klima- und Ressourcenschutz bei Bau, Betrieb und Verwertung von Fahrzeugen kommt es zu konzeptionellen Widersprüchen. So können Bemühungen um Leichtbau das spätere Recycling erschweren oder eine lange Nutzungsphase (z.T. im Ausland) den hochgesteckten Verwertungsquoten der EU entgegenstehen. Wird z.B. beim Leichtbau zu sehr auf die Erhöhung des Kunststoffanteils gesetzt, besteht die Gefahr, dass die Verwertbarkeit am Ende der Nutzungsphase wieder in Frage gestellt wird. Jüngste Erfahrungen von Shredderversuchen zeigen, dass gerade die Kunststoffteile am schwierigsten in der Verwertung sind, da sich dafür nach wie vor kein Markt findet. Im Spannungsfeld zunehmender, teils widersprüchlicher Anforderungen bewegt sich deshalb auch die Forderung nach anspruchsvollen Verwertungsquoten nach der Nutzungsphase eines Fahrzeugs. Eine ganzheitliche Betrachtungsweise umweltpolitischer Forderungen ist deshalb notwendig, um den Herausforderungen der Zukunft gewachsen zu sein. Deshalb gilt es, ein alternatives, nachhaltiges Modell zu finden, das den Ansprüchen des Klima- und Ressourcenschutzes sowie den geänderten Marktbedingungen gerecht wird.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kritischer Blick auf Altfahrzeugverwertung. Status Quo und Perspektiven der Autoverwertung


    Beteiligte:
    Kummer, Beate (Autor:in)

    Erschienen in:

    Umweltmagazin ; 37 , 6 ; 34-35


    Erscheinungsdatum :

    2007


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 2 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Grossversuch der deutschen Automobilindustrie zur Altfahrzeugverwertung

    Kohler,H. / Daimler-Benz,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 1992



    Vermessung und Ortung mit Satelliten - Ein kritischer Blick in Manfred Bauers Standardwerk

    Rost, Christian / Deutsche Hydrographische Gesellschaft e.V. | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2019

    Freier Zugriff


    Das Selbst im Blick : interdisziplinäre Perspektiven zur Selfie-Forschung

    Nomos Verlagsgesellschaft | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2023