Folienpräsentation. Von Fahrerassistenzsystemen (FAS) wird z.B. eine Reduzierung der Zahl der getöteten Fahrzeuginsassen um 15 bis 20 % (durch ESP) erwartet und eine Reduzierung der Unfallhäufigkeit durch LDW um 10 %. Der Grad der Unterstützung bei FAS reicht von Information über Empfehlung, Warnung bis zum übersteuerbaren und nicht übersteuerbaren Eingriff. Um z.B. ESP oder ACC weiter zu verbreiten, bedarf des der richtigen Kommunikation der Nutzen von ESP durch den Vertrieb der Automobilindustrie. Die Medien könnten die Käufer stärker sensibilisieren, die Versicherer Anreize schaffen. Bei nicht übersteuerbaren Eingriffen durch z.B. ACC ergeben sich zulassungs- und haftungsrechtliche Fragen. Bei der Produkthaftung ergibt sich eine höhere Beweislast des Geschädigten, damit ein höheres Prozessrisiko. Da die Halterhaftung einfacher zu erreichen ist, trägt der Halter faktisch das Risiko der Einführung neuer FAS. Diese Haftungsverteilung zu seinen Lasten ist u.U. nicht gerechtfertigt. Problembereiche bei FAS stellen Elektronikdefekte dar aber auch Missbrauch und Manipulationsmöglichkeiten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mutiger Umgang mit Fahrerassistenzsystemen


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2006


    Format / Umfang :

    11 Seiten, 17 Bilder




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Mutiger Umgang mit Fahrerassistenzsystemen

    Bruehning,E. / Seeck,A. / Bundesanstalt f.Strassenwesen,BASt,Bergisch-Gladbach,DE | Kraftfahrwesen | 2006


    Mutiger Umgang mit Fahrerassistenzsystemen

    Bruhning, E. / Seeck, A. / VDI-Gesellschaft Fahrzeug- und Verkehrstechnik | British Library Conference Proceedings | 2006


    Mutiger Schritt nach vorne - Strategien der OEMs: BMW

    Koeth,C.P. / Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 2010


    Kraftfahrzeug mit Fahrerassistenzsystemen und Verfahren zum Betrieb von Fahrerassistenzsystemen

    WENDER STEFAN / SCHIEBER REINHARD | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Referenzierung von Fahrerassistenzsystemen

    Klandt, J. / Radimirsch, M. / Kirchner, A. et al. | British Library Conference Proceedings | 2012