Die dynamischen Vertikalkräfte im Rad/Schiene-Kontakt, die Q-Kräfte, sind neben einer Reihe anderer Größen mitverantwortlich für die Fahrweg- und im Übrigen auch für die Fahrzeugbeanspruchung bei Bahnen. Dieser Zusammenhang fließt immer häufiger auch in Überlegungen und Berechnungen zur optimalen Bemessung der Fahrweg-Benutzungsgebühren von Infrastrukturbetreibern ein. Üblicherweise wird das Ausmaß der dynamischen Q-Kräfte direkt der Höhe der im Fahrwerk ungefederten Massen zugeschrieben. Dabei bleiben häufig Effekte, die aus unterschiedlicher Positionierung der Massen resultieren und somit mit den Massenträgheitsmomenten zusammenhängen, unberücksichtigt. Im Artikel wird dieser einfache mechanische Aspekt im Wechselspiel mit dem Fahrweg an einem Beispielfahrzeug untersucht. Dazu wird ein vollständig symmetrisches Modell eines Wagens eines Nahverkehrszuges mit einer Radsatzlast von rund 10 t mit der Mehrkörper-Simulationssoftware SIMPACK erstellt. Die Ergebnisse zeigen, dass beim untersuchten Fahrzeug die alleinige Erhöhung der ungefederten Massen einen relativ geringen Einfluss auf die Größe Qmax hat. Erst die Verschiebung der ungefederten Massenanteile in Querrichtung am Radsatz und damit zusammenhängende Erhöhung des Massenträgheitsmoments um die Achse in Fahrtrichtung führen zu einer signifikanten Erhöhung der Große Qmax. Dieser Einfluss wird mit 'schlechter' werdendem Gleis immer stärker und rückt den Einfluss, den die Fahrzeugparameter Primär- und Sekundärvertikalsteifigkeit haben, immer mehr in den Hintergrund.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Abhängigkeit dynamischer Q-Kräfte von der Massenverteilung im Fahrwerk


    Weitere Titelangaben:

    Dynamic Q-forces dependence on bogie mass distribution


    Beteiligte:
    Six, Klaus (Autor:in)

    Erschienen in:

    Elektrische Bahnen ; 104 , 11 ; 530-534


    Erscheinungsdatum :

    2006


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 5 Bilder, 5 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Gewichtsmanagement : Optimierung der Massenverteilung

    Otte,H. / Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 2005



    FAHRWERK VORZUGSWEISE NUTZFAHRZEUG-FAHRWERK

    ALT MARIE KRISTIN / LÖHE FRANK / MAGYAR FRANCISCA | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff