Auf dem diesjährigen Nutzfahrzeuge-Symposium von Vector Informatik stand ein Erfahrungsaustausch zwischen Fahrzeugherstellern und Elektronik-Zulieferer im Vordergrund. Der CAN-Bus steht auch im Nutzfahrzeug im Mittelpunkt der meisten Vernetzungslösungen. Unterschiede sind in der Protokollschicht zu finden, wobei ein Nebeneinander von offenen Protokollen und firmenspezifischen Lösungen zu beobachten ist. Neben CAN betrifft das LIN, FlexRay oder MOST. Für den Triebstrang wird das Protokoll SAE J1939 eingesetzt, das auf dem Physical Layer mit CAN-Highspeed nach ISO11898 arbeitet. Weitere Betrachtungen betreffen CANopen, das Outsourcing von Netzwerkentwicklungen, ISOBUS für kommunale Nutzfahrzeuge und den CANopen Truck Gateway.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    CAN und offene Protokolle im Nutzfahrzeug. Entwickler- und Anwender-Symposium


    Weitere Titelangaben:

    CAN and open protocolls in the vehicle


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Elektronik Industrie ; 35 , 11 ; 112-114


    Erscheinungsdatum :

    2004


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 7 Bilder


    Anmerkungen:

    (Auto & Elektronik)



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Der Fahrsimulator als Herausforderung fuer Entwickler und Anwender

    Krueger,H.P. / Univ.Wuerzburg,DE | Kraftfahrwesen | 2005


    CAN und offene Protokolle. Nutzen in Nutzfahrzeugen

    Felbinger, Lothar | Tema Archiv | 2004


    Siebtes Fachforum Brennstoffzellen : Entwickler und Anwender berichten ; 17./18. Oktober 2000, Würzburg

    Fachforum Brennstoffzellen / Energie-Kolleg, Regensburg / Ostbayerisches Technologie-Transfer-Institut | TIBKAT | 2000