Aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Nutzfahrzeugelektronik und die dabei eingesetzten Vernetzungssysteme und Protokolle bildeten die Hauptthemen eines Symposiums im Mai 2004, zu dem die Vector Informatik GmbH eingeladen hatte. Dabei steht der CAN-Bus bei den Vernetzungslösungen im Mittelpunkt. Weitere Themen bildeten das Protokoll J1939 (SAE) als Multimaster-System, CANopen, LIN (Local Interconnect Network) als kostengünstiges Subbus-System, FlexRay zur fehlertoleranten Übertragung, MOST (Media Oriented System Transport) für Multimedia-Anwendungen, die Netzwerk-Generation KontAct (Actros), geringere Ausfälle durch den Elektronikeinsatz, ein rationelles Diagnosesystem für Erntemaschinen und der ISOBUS für Nutzfahrzeuge.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    CAN und offene Protokolle im Nutzfahrzeug. Entwickler- und Anwender-Symposium bei Vector Informatik


    Weitere Titelangaben:

    CAN and open protocols in the vehicle - designer and user symposium with Vector Informatik


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2004


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 10 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Der Fahrsimulator als Herausforderung fuer Entwickler und Anwender

    Krueger,H.P. / Univ.Wuerzburg,DE | Kraftfahrwesen | 2005


    CAN und offene Protokolle. Nutzen in Nutzfahrzeugen

    Felbinger, Lothar | Tema Archiv | 2004


    Siebtes Fachforum Brennstoffzellen : Entwickler und Anwender berichten ; 17./18. Oktober 2000, Würzburg

    Fachforum Brennstoffzellen / Energie-Kolleg, Regensburg / Ostbayerisches Technologie-Transfer-Institut | TIBKAT | 2000