Folienpräsentation. Die Fahrzeugvernetzung wird zukünftig eine größere Bedeutung bekommen. Die Netze CAN, FlexRay, Multimedia BUS und IEEE 1394/Firewire arbeiten mit unterschiedlichen Protokollen und verwenden elektrische bzw. optische Übertragungsmedien. Der netzübergreifende Datenaustausch erfolgt über Gateways mit elektrischen und optischen Ankopplungen. FlexRay wurde auf Basis TTOP und Byteflight entwickelt und erfüllt die Anforderungen aktiver Sicherheitssysteme und x-by-wire Applikationen. Die verschiedenen Protokolle (LIN, CAN , byteflight, FlexRay, MOST 1, MOST 2, IEEE 1394a und b decken unterschiedliche Datenraten, Übertragungsmedien und Applikationen ab. Im Beitrag werden Kabelkonzepte für FlexRay dargestellt: für nicht sicherheitsrelevante Bereiche, für sicherheitsrelevante Bereiche, für sicherheitsrelevante Bereiche und hohe Datenübertragungsraten. Erläutert werden der Aufbau von Ader, Abschirmung und Mantel. Ebenso werden Kabelkonzepte für IEEE 1394b dargestellt. Abschließend wird auf optische Fahrzeugnetze eingegangen.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kupferdatenkabel in Breitbanddatennetzen für mechatronische Systeme im Automobil


    Weitere Titelangaben:

    Copper conductors in broadband data networks for automotive mechatronic systems


    Beteiligte:
    Thull, E. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2003


    Format / Umfang :

    35 Seiten, Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Mechatronische Systeme im Automobil

    Schöner, H.P. | Tema Archiv | 2002



    Fahrzeugbremsen als mechatronische Systeme

    Eick, R. | Tema Archiv | 2003


    Mechatronische Systeme fuer Produktionsmaschinen

    Schmid,G. / Schaeffler,Herzogenaurach,DE | Kraftfahrwesen | 2011


    Mechatronische Systeme – eine kurze Einführung

    Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Isermann, Rolf | Springer Verlag | 2017