Durch Verlagerung des Frequenzbereiches für ein Antikollisionsradar von 24 oder 77 GHz auf 5,8 GHz gelang der Cambridge Consultants Limited (CCL) eine Anlagenkostenreduzierung auf ein Niveau, das das Antikollisionssystem für den Einsatz in Personenkraftwagen lukrativ macht. Das CCL-Softcar-System benötigt lediglich vier Radarmodule und eine elektronische Steuereinheit für eine Rundumüberwachung. Die rückwärts und seitlich gerichteten Module haben eine Reichweite von jeweils 4,88 m bei einer Winkelauflösung von unter 2 Grad, das vorwärts gerichtete, in die Stoßstange integrierbare Modul hat eine Reichweite von 24,69 m. Die Störempfindlichkeit ist gering, die Genauigkeit bei der Entfernungsbestimmung und Wegbestimmung daher hoch. Dank der CCL-Softcar-Software kann das Abtastfeld mit Lenkbewegungen gekoppelt werden. Ein Prototyp befindet sich derzeit im Einsatz, um die CCL-Softcar-Technologie Automobilherstellern zu demonstrieren.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Anticollision radar uses lower frequencies


    Weitere Titelangaben:

    Antikollisionsradar für Pkw im niedrigeren Frequenzbereich


    Erschienen in:

    Machine Design ; 75 , 16 ; 28


    Erscheinungsdatum :

    2003


    Format / Umfang :

    1 Seite, 1 Bild



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    An improved radar anticollision device

    Flammery,J.B. / Sims,J.C. / Brainard,S.R. et al. | Kraftfahrwesen | 1979


    An Improved Radar Anticollision Device

    Flannery, John B. / Sims, John C. / Ruderman, Leon et al. | SAE Technical Papers | 1979



    Knowledge representation for anticollision radar system

    Re Fiorentin, S. / Saroldi, A. | British Library Conference Proceedings | 1995


    Knowledge representation for anticollision radar system

    Re Fiorentin, S. / Saroldi, A. | Tema Archiv | 1995