In der Fügetechnik spielt einerseits die hohe Schweissgeschwindigkeit, als auch die gute Spaltüberbrückbarkeit eine wesentliche Rolle. Beides lässst sich aber durch konventionelle Laserschweissverfahren nicht realisieren, weshalb man sich hier eines hybriden Verfahrens, dem LaserHybrid-Schweissen bedienen kann. Es haben sich zwar das Laserstrahl- als auch das MIG-Schweissen seit längerem in der Schweisstechnik etabliert und beide ermöglichen breite Anwendungsfelder in der Fügetechnik. Neue Möglichkeiten und synergetische Effekte ergeben sich durch die Zusammenführung beider Prozesse. Die Laserstrahlung führt zu einer sehr schmalen wärmebeeinflussten Zone mit einem grossen Verhältnis von Einschweisstiefe zu Nahtbreite. Beim Laserschweissprozess ist die Spaltüberbrückbarkeit aufgrund des kleinen Fokusdurchmessers sehr gering, jedoch können sehr hohe Schweissgeschwindigkeiten erreicht werden. Der MIG-Schweissprozess weist eine wesentlich geringere Energiedichte auf, besitzt einen grösseren Brennfleck auf der Materialoberfläche und ist durch seine gute Spaltüberbrückbarkeit charakterisiert. Neuartige Leichtbaukonzepte in der Automobilbranche verlangen nach einem innovativen Fügeverfahren. Praktische Anwendungsgebiete beim Phaeton und beim Audi A8 werden vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Laser-Hybridschweißen für neuartige Leichtbaukonzepte im Automobilbau


    Beteiligte:
    Staufer, H. (Autor:in) / Helten, S. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2003


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 9 Bilder, 15 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Innovative Leichtbaukonzepte im Automobilbau

    Deinzer, Günter H. | Tema Archiv | 2008


    Innovative Leichtbaukonzepte im Automobilbau - Anwendungen und Zukunftstrends

    Brune,M. / Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 2002



    PURer Leichtbau - Leichtbaukonzepte mit Polyurethanen im Automobilbau

    Petersen,M. / Kleba,I. / Tech.Hochsch.Aachen,DE | Kraftfahrwesen | 2000


    Neuartige Fahrzeug-Leichtbaukonzepte durch Stahlinnovation

    Dresdner Leichtbausymposium / Technische Universität Dresden, Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik | TIBKAT | 1997