Für die Instandhaltung von Oberleitungen setzt die DB Netz Fahrzeuge der Baureihe 711.1 ein. Sie sind mit Fahrdraht- und Tragseilmanipulatoren, einer Hubbühne, einer frei schwenkbaren Hubarbeitsbühne, unabhängigen Hydraulik- und Stromaggregaten und Werkstatt ausgerüstet. Der Antrieb erfolgt über zwei Dieselmotoren mit je 588 kW mit elektronischer Drehzahl-Drehmomentregelung und über hydrodynamische Voith-Zweiganggetriebe, die mit den Dieselmotoren über Gelenkwelle verbunden sind. Die installierte Leistung erlaubt Fahrgeschwindigkeiten bis 160 km/h. Für den hydrostatischen Arbeitsfahrantrieb und die Versorgung der hydraulisch betriebenen Baugruppen ist ein separater 130-kW-Dieselmotor ebenfalls unterflur eingebaut. Die Bremsanlage verfügt über sechs Systeme. Die Fahrzeuge haben die Achsanordnung B'B', bis 2004 sollen alle 22 Fahrzeuge ausgeliefert sein.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Instandhaltungsfahrzeug Baureihe 711.1 für Oberleitungsanlagen der DB Netz


    Weitere Titelangaben:

    Maintenance vehicle class 711.1 for catenary installations of DB netz


    Beteiligte:
    Franke, D. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Elektrische Bahnen ; 101 , 1/2 ; 63-71


    Erscheinungsdatum :

    2003


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 13 Bilder, 1 Tabelle, 6 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch