Auf der Basis einer Familie von Gleisarbeitsfahrzeugen wurde ein zweiachsiges Inspektionsfahrzeug (Baureihe 703.1) entwickelt, das mit Beobachtungskanzel, Messstromabnehmer, Fahrdraht- und Tragseilpositionierer sowie einem 17 m weit teleskopierbaren Arbeitskorb ausgerüstet ist. Für Streckenfahrt verfügt das Fahrzeug über einen 338-kW-Fahrdieselmotor mit Voith-Turbogetriebe (Höchstgeschwindigkeit 100 km/h). Ein zweiter Dieselmotor (89 kW) treibt die Hydraulikpumpen für die Hebeeinrichtung und den Hyraulikmotor für die für die Arbeitsfahrt. Gesteuert werden Dieselmotoren, Hydraulikgetriebe und Arbeitsbühne von einer elektronischen Steuerung, in die auch Diagnoseelemente integriert sind. Insgesamt zehn Fahrzeuge sind bisher geliefert und im Einsatz.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Instandhaltungsfahrzeug für Oberleitungsanlagen Baureihe 703.1 für DB Netz


    Weitere Titelangaben:

    Catenary maintenance vehicle class 703.1 for DB Netz


    Beteiligte:
    Krauspe, M. (Autor:in) / Scheibel, G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Elektrische Bahnen ; 99 , 12 ; 496-500


    Erscheinungsdatum :

    2001


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 5 Bilder, 1 Tabelle, 4 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch