Mit der dargestellten Optimierung der Fertigungsverfahren in der Großserienfertigung der Zahnradbearbeitung für Fahrzeuggetriebe sollen Kosteneinsparpotentiale und wesentliche Qualitätsverbesserungen im Hinblick auf das Geräuschverhalten erzielt werden. In den Einzelheiten werden die verschiedenen Aspekte der Einflußgrößen wie Flankenlinienwinkelabweichung, Profilwinkelabweichung, Toleranzverschiebung, Eingriffsbedingung, Radpaarung sowie die Möglichkeiten des Coronierverfahrens dargestellt und erläutert. Verschiedene Diagramme zeigen die Ergebnisse der Messungen der einzelnen Einflußgrößen in Abhängigkeit vom Wälzweg, von der Werkstückzahl oder der Toleranzfeldverschiebung. Durch das beschriebene Vorgehen lassen sich die Auswirkungen des Werkzeugverschleißes auf das Geräuschverhalten vermeiden und eine höhere Standzeit der Werkzeuge erreichen. Eine Anwendung des Vorgehens auf andere Zahnbearbeitungsverfahren bietet entsprechende Vorteile, bei denen über dem Abrichtbereich des Werkzeuges oder für das Abrichtwerkzeug selbst systematische Profilveränderungen notwendig sind.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Optimierte Bearbeitungsstrategien zur Zahnrad-Hartfeinbearbeitung


    Beteiligte:
    Beulker, K. (Autor:in) / Wicke, B. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2001


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 8 Bilder, 8 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Optimierte Bearbeitungsstrategien zur Zahnrad-Hartfeinbearbeitung

    Beulker, Klau / Wicke, Bernd | IuD Bahn | 2001


    Zahnrad

    KOZILEK HORST N / SPECHT BERNHARD | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Das Rad einmal erfinden reicht - Standardisierung von Werkzeugen und Bearbeitungsstrategien

    Swepart Verktyg i Tyringe,SE / Tebis Technische Informationssysteme,Martinsried/Planegg,DE | Kraftfahrwesen | 2014


    Zahnrad mit Freilauffunktion

    HÄRTEL CARSTEN / HUGE KERIM / MIERZWA MARCEL et al. | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Warmfliessgepresstes Zahnrad

    Stahlwerke Bruenighaus,Werdohl | Kraftfahrwesen | 1978