Die Erfindung betrifft ein Zahnrad (1) für einen Elektroantrieb, insbesondere für ein Elektrofahrrad oder für ein Kraftfahrzeug. Der Montageaufwand und der notwendige axiale Bauraum ist dadurch verringert, dass das Zahnrad (1) ein Außenteil (2) mit einer Außenverzahnung und ein Innenteil (3) zur Montage des Zahnrades (1) auf einer Welle (4) aufweist, wobei zwischen dem Außenteil (2) und dem Innenteil (3) eine Freilauffunktion vorgesehen bzw. realisiert ist.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zahnrad mit Freilauffunktion


    Beteiligte:
    HÄRTEL CARSTEN (Autor:in) / HUGE KERIM (Autor:in) / MIERZWA MARCEL (Autor:in) / KOLZE FABIAN (Autor:in) / HOPPE SEBASTIAN (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    06.07.2017


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    F16D COUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION , Nicht schaltbare Kupplungen / F16H Getriebe , GEARING / B62M RIDER PROPULSION OF WHEELED VEHICLES OR SLEDGES , Antrieb von Radfahrzeugen oder Schlitten durch den Fahrer



    Zahnrad

    KOZILEK HORST N / SPECHT BERNHARD | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Zahnrad-Messautomat

    Hommelwerke,Villingen-Schwenningen | Kraftfahrwesen | 1978


    Warmfliessgepresstes Zahnrad

    Stahlwerke Bruenighaus,Werdohl | Kraftfahrwesen | 1978


    Zahnrad-Messzentrum

    Mahr,Esslingen | Kraftfahrwesen | 1979


    Zahnrad-Einflankenwaelzpruefmethode

    Munro,R.G. / Goulder Mikron,Huddersfield,GB | Kraftfahrwesen | 1980