Mit der elastostatik-elementmethode (Esem) wird ein allgemeines verfahren aufgezeigt, wie probleme der elastostatik durch die loesung eines linearen gleichungssystems mit hilfe eines digitalrechners (Ibm 360) angegangen werden. Im teil 3 hier werden beispiele behandelt. Ferner geht der artikel auf das eigentliche loesungsverfahren und die entwicklung von esem ein. Teil 1 (Grundprinzip des verfahrens) in heft 195, seite 701. Teil 2 (Datenerfassung und kontrolle) in heft 196, s.779. Siehe auch kurzreferat 69080898 l.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Elastostatik - elementmethode (Esem) teil 3: Berechnung von lagerreaktionen und biegeflaechen bei verschieden gelagerten platten


    Beteiligte:
    Zimmer, A. (Autor:in) / Nolting, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    IBM Nachrichten ; 19 , 197 ; 860-866


    Erscheinungsdatum :

    1969


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 15 Bilder, 8 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch