Mit der elastostatik elementmethode (Esem) wird ein allgemeines verfahren aufgezeigt wie probleme der elastostatik durch die loesung eines linearen gleichungssystems mit hilfe eines digitalrechners (Ibm 360) angegangen werden. der einsatz verschiedener elektronischer geraete bringt neben der verwendung einer leistungsfaehigen rechenanlage grosse vorteile, die in umfangreichen kontrollmoeglichkeiten der eingabe begruendet sind. Wiederholungsrechnungen werden erspart, bearbeitungszeiten verkuerzen sich, kosten werden gesenkt. Teil 1 in heft 195, teil 3 in heft 197.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Elastostatik-elementmethode (Esem) teil 2: Organisation und datenablauf fuer die esem-eingabe


    Beteiligte:
    Zimmer, A. (Autor:in) / Nolting, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    IBM Nachrichten ; 19 , 196 ; 779-785


    Erscheinungsdatum :

    1969


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 18 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch