Berichtet wird ueber den Serieneinsatz der Universalroboter ' Unimate 4000 B' und ' ZIS-Baukastenroboter' im Automobilbau. Zu den wichtigsten Aspekten der technologischen Einsatzvorbereitung (Vorbereitungszeit zur Einrichtung eines Roboterschweissplatzes lt. Verf. ca. 2000 h) gehoeren: Energieversorgung, Sicherheitseinrichtungen, Steuerungsfragen, Peripherie, Fertigungsaufgaben, Industrieroboter, Werkzeug. In einem Schema werden dazu Einzelheiten genannt. Komplizierte Bauteilformen (z. B. Seitenwand) und teilweise geringe Punktrandbreite (nur 6 mm) machen ein aufwendiges Qualitaetskontrollsystem erforderlich. Fuer den Roboter ZIS 986, gekoppelt mit Punktschweissanlage: Transformator EMW5/10, Steuerung Eltros I, pneumohydraulische ZIS-Punktschweisszange mit Druckumsetzer weist die statistische Qualitaetskontrolle eine Fehlerquote von kleiner 0,01 % pro Bauteil (Pkw-Attrappe) aus. Etwa alle 1500 Betriebsstunden (6 Monate) sind an den Schweissanlagen Instandhaltungsarbeiten durchzufuehren (Sekundaerkabel wechseln, Nachprogrammierung). Die Punktschweisszangen sind gegebenenfalls (wegen des zu grossen Lagerspiels der Gelenke) haeufiger auszuwechseln. Bei regelmaessig durchgefuehrter vorbeugender Instandhaltung ist mit einer Gesamtausfallquote der beschriebenen Anlage von 8 % zu rechnen. (BAM-DS)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Industrieerfahrung beim Einsatz von Schweissrobotern in der Pkw-Produktion, Trabant P 601


    Weitere Titelangaben:

    Industrial experience made with the use of welding robots in the passenger car production, Trabant P 601


    Beteiligte:
    Fankhaenel, F. (Autor:in) / Wagner, D. (Autor:in) / Kretzschmar, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Schweißtechnik, Berlin ; 30 , 10 ; 436-440


    Erscheinungsdatum :

    1980


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 10 Bilder, 2 Tabellen, 2 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Einsatz von Off-line programmierten Schweissrobotern

    Six, W. / Hollenberg, F. | Tema Archiv | 1995


    Einsatz von Schweissrobotern in der Automobilindustrie

    Beske,P. / Heinirch,W.D. / Volkswagenwerk,Wolfsburg | Kraftfahrwesen | 1983


    Einsatz von Schweissrobotern in der Mittel- und Kleinserienfertigung von Fahrzeugkarosserien

    Frankhauser,K. / Steyr Daimler Puch,Graz,AT | Kraftfahrwesen | 1987


    Automatisches Programmieren von Schweissrobotern

    Bollinger,J.G. / Cranfield Inst.of Technol.,GB / Smith,A.O.,US Univ.of Wisconsin-Madison,Dep.of Mech.Engng. | Kraftfahrwesen | 1981