Auf breiter Ebene werden alternative Kraftstoffe und Antriebe erforscht. Bei Daimler-Benz laufen ueber 200 Kraftfahrzeuge zu Testzwecken. Kraftstoffe koennen aus Kohle, aus Naturgas oder Biomasse hergestellt werden. Ein besonders umweltfreundlicher Kraftstoff ist der Wasserstoff. Es wird auf Kosten und Auswirkungen von alternativen Kraftstoffen eingegangen. Die elektrolytische Herstellung von Wasserstoff erfordert den Einsatz von grossen Mengen an elektrischer Energie. Bei Fahrzeugen mit Wasserstoff als Treibstoff mussten zahlreiche Probleme geloest werden, wie die Speicherung, die Betankung und der Motorbetrieb mit Wasserstoff. Der heutige Entwicklungsstand bei alternativen Verbrennungskraftmaschinen wie Gasturbine, Stirlingmotor und Dampfmotor sowie der Elektroantrieb und Hybridantrieb werden kurz skizziert. (Schulz)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Viele kleine Schritte bis zum Ziel. Alternative Kraftstoffe und Antriebe im Strassenverkehr


    Beteiligte:
    Gwinner, D. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Schweizer Maschinenmarkt ; 87 , 26 ; 52-65


    Erscheinungsdatum :

    1987


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 6 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Alternative Antriebe und Kraftstoffe

    Bergmann, H. / Korte, M. | Tema Archiv | 1991



    Alternative Kraftstoffe fuer zukuenftige Antriebe

    Nierhauve,B. / Aral Forschung,DE | Kraftfahrwesen | 2001


    Alternative Antriebe und Kraftstoffe

    Bergmann,H. / Korte,M. | Kraftfahrwesen | 1991