Instabile Erdölpreise, begrenzte Vorräte und zunehmend höhere Anforderungen an die Umweltverträglichkeit der Motoren führten zur Entwicklung von Alternativkraftstoffen zur Ablösung des Dieselkraftstoffes. Mit Methanol (aus der Kohlevergasung), Methanol-Diesel (aus Erdgas), Erdgas, Propan-Butan-Gemischen, Ethanol-Diesel (aus zuckerhaltigen Pflanzen) und Pflanzenöl-Diesel (aus ölhaltigen Pflanzen) stehen Alternativkraftstoffe zur Verfügung, wobei Ethanol- und Pflanzenöl-Diesel besonders gut geeignet sind. Die Motorenentwicklung erlaubt durchaus den Einsatz dieser Kraftstoffe, der bei nahezu gleicher Motorleistung zu einer wesentlichen Senkung der Abgasemissionen führen würde. Die Kraftstoffgewinnung aus pflanzlichen Rohstoffen erfordert jedoch riesige Anbauflächen für entsprechende Kulturen, was bei den derzeit niedrigen Preisen für Dieselöl nicht gerechtfertigt erscheint. (Schwarzbach)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Alternative Antriebe und Kraftstoffe


    Weitere Titelangaben:

    Alternative drive assemblies ad fuels


    Beteiligte:
    Bergmann, H. (Autor:in) / Korte, M. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    35 Seiten, 26 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Alternative Antriebe und Kraftstoffe

    Bergmann,H. / Korte,M. | Kraftfahrwesen | 1991


    Alternative Kraftstoffe fuer fortschrittliche Antriebe

    Seyfried,F. / Volkswagen,Wolfsburg,DE | Kraftfahrwesen | 2005


    Alternative Kraftstoffe für zukünftige Antriebe

    Nierhauve, B. | Tema Archiv | 2001


    Alternative Kraftstoffe fuer zukuenftige Antriebe

    Nierhauve,B. / Aral Forschung,DE | Kraftfahrwesen | 2001