Nach 150 Jahren Eisenbahn und 100 Jahren Automobil stehen erneut technische und kommerzielle Umstrukturierungen im Verkehrsbereich an. Motor dafuer ist die Forderung nach mehr Wirtschaftlichkeit des Gesamtverkehrssystems. Unter diesem Leitgedanken hat die Firma Ackermann-Fruehauf im Rahmen eines vom Bundesminister fuer Forschung und Technologie (BMFT) gefoerderten Forschungsvorhabens den KOMBI-LASTZUG entwickelt. Er besteht aus der Zugmaschine und zwei Sattelanhaengern, die alle gaengigen Wechselbehaelter und ISO-Container befoerdern koennen. Konzeption, technische Auslegung und verkehrliche Einsatzmoeglichkeiten werden beschrieben. (Rohlf)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Traegerfahrzeugkombination fuer den Gueterverkehr Strasse-Schiene


    Weitere Titelangaben:

    Truck-trailer combination for road/rail traffic - a dual-purpose solution


    Beteiligte:
    Thiele, B. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1986


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 15 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Roadtrain-Konzept fuer den europaeischen Gueterverkehr

    Sandkuehler,D. / Laumanns,M. / Laumanns,N. et al. | Kraftfahrwesen | 2001


    Nachfragepotential fuer den Gueterverkehr in Ballungsraeumen

    Krampe, H. / Verein Deutscher Ingenieure | British Library Conference Proceedings | 1994


    Schiene oder Straße? - Schiene und Straße!

    Rommerskirchen, Stefan | IuD Bahn | 1996