Zur qualitativen Ermittlung des Kurshaltevermoegens, das wesentlich durch die Gierstablitaetseigenschaften gepraegt wird, wurde von japanischer Seite modifiziertes Z-Manoever mit kleinem Kursabfall (10 deg/1 deg = Z-Manoever) vorgeschlagen. Untersuchung dieses Manoevers anhand von Simulationsrechnungen fuer ein mathematisches Bewegungsmodell bei mehreren modifizierten Z-Manoevern mit unterschiedlichen maximalen Ruderwinkeln. Modellversuche bestaetigen zuverlaessige Aussagen des Manoevers.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Beitrag zur Ermittlung des dynamischen Gierverhaltens von Schiffen


    Beteiligte:
    Ottmann, P. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Schiff und Hafen ; 31 , 11 ; 985-990


    Erscheinungsdatum :

    1979


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 7 Bilder, 3 Tabellen, 10 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Beitrag zur Ermittlung des dynamischen Gierverhaltens von Schiffen

    Oltmann,P. / Univ.Hamburg,Inst.f.Schiffsbau | Kraftfahrwesen | 1979





    Modellversuche zur Ermittlung des dynamischen Verhaltens von Schiffen beim Stapellauf

    Weiss, S. / Schuster, S. / Versuchsanstalt für Wasserbau und Schiffbau, Forschungszentrum des Deutschen Schiffbaus e.V. | TIBKAT | 1977