Angegeben werden Gleichungen zur Berechnung der Fuehrung einer Lokomotive in einer Kurve unter Beruecksichtigung der Gleiselastizitaet und des elastischen Laufverhaltens der Radsaetze. Berichtet wird ueber experimentelle Versuche am Beispiel der Kurvenfahrt der Diesellokomotive TE3 in einer Kurve mit Radius 70 m. Beschrieben wird die Versuchsdurchfuehrung. Fuer Rahmenbeanspruchung und Schienenpressung sind jeweils angegeben: Messanordnung, Oszillogramm und Diagramm fuer den Verlauf der entsprechenden Groesse in Abhaengigkeit von der Fahrgeschwindigkeit (bis 25 km/h). Die Ergebnisse zeigen gute Uebereinstimmung zwischen den rechnerischen und experimentellen Werten. Der maximale Fehler wird mit 10 % angegeben. (TIB/OSTA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wechselwirkung zwischen Lokomotive und Gleis in Kurven mit geringen Radien


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Vorobev, V. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1974


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 5 Bilder, 5 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch







    Elektrifiziertes Radien-Überlagerungslenkgetriebe

    MENGEL CHRISTIAN | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Wechselwirkung zwischen den Seitenführungskräften der Reifen und den Fahrbahnunebenheiten in Kurven

    Mitschke, M. / Institut für Fahrzeugtechnik, Technische Universität Braunschweig | TIBKAT | 1987