Die NSB stellt eine relativ kleine Eisenbahnverwaltung hinsichtlich Verkehrsaufkommen und Personal dar. Ihre Probleme , unter anderem der Betrieb eines langgezogenen Bahnnetzes bei schwierigen Klimaverhaeltnissen, werden beschrieben. Der Verlauf der Elektrifizierung, die 1970 abgeschlossen wurde, wird erlaeutert. Auf Grund erhoehter Reisegeschwindigkeiten muessen gegenwaertig umfangreiche Umbauten an den Energieversorgungs- und Oberleitungsanlagen vorgenommen werden. Der Triebfahrzeugpark wird mit den technischen Daten praesentiert und die Typenvielfalt bei nur 375 Fahrzeugen, zu denen auch Thyristor-und Drehstromantriebe zaehlen, begruendet. Die Stoerbeeinflussung der letztgenannten Fahrzeuge auf Signal- und Fernmeldeanlagen haben Massnahmen zu ihrer Reduzierung erforderlich gemacht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der elektrische Zugbetrieb der Norwegischen Staatsbahnen im Jahre 1985


    Weitere Titelangaben:

    Electric operation at the Norwegian State Railways in 1985


    Beteiligte:
    Moi, K. (Autor:in) / Brresen, H.E. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Elektrische Bahnen ; 84 , 7 ; 214-222


    Erscheinungsdatum :

    1986


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 8 Bilder, 2 Tabellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch