Der Artikel skizziert aus der Sicht eines in der Automobilindustrie taetigen Unternehmensberaters die Zukunftschancen der deutschen Automobilindustrie und insbesondere die organisatorischen Voraussetzungen speziell auf dem Logistik-Sektor fuer eine erfolgreiche Zukunft. Da die durchschnittliche Fertigungstiefe der Automobilindustrie nur noch rd. 40 % betraegt, ist die Beschaffung der richtigen Teile zum richtigen Zeitpunkt mit moeglichst niedrigen Bestaenden eine sehr kostenwirksame Aufgabe. Hierfuer ist wiederum eine sehr praezise Produktionsplanung notwendig, deren Erfolg wiederum von einer zutreffenden und die zunehmende Typenvielfalt beruecksichtigende Absatzplanung abhaengig ist.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fuehrende Persoenlichkeiten der Automobilindustrie antworten Prof. Dr. Ruehle v. Lilienstern auf aktuelle Fragen. Interviewpartner: H. Schulte, AGIPLAN, Unternehmensberatung GmbH, Muehlheim/Ruhr


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Marktforschung ; 29 , 2 ; 52-53


    Erscheinungsdatum :

    1985


    Format / Umfang :

    2 Seiten


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch