Die Magnetbahn bedient sich eines voellig neuen, vereinfachenden Prinzips fuer den Fahrzeugantrieb und die Tragetechnik des Fahrzeuges. Die M-Bahn hat weder Tragraeder noch Fahrzeugmotor. Statt durch Raeder wird das Fahrzeug durch Dauermagnete getragen. Am Fahrzeugfahrwerk angebrachte Permantentmagnete haengen sich von unten an Fahrwegteile. Kleine Raeder halten die Magnete auf Abstand vom Fahrweg und steuern den Luftspalt und damit die Magnetkraefte selbsttaetig entsprechend der Zuladung. Der Fahrzeugantrieb erfolgt durch im Fahrweg verlegte, von ortsfesten Umrichtern gespeiste, einfache Drehstromkabel. Dieses ergibt das sogenannte Wanderfeld, das zusammen mit den Dauermagneten im Fahrzeug als elektrischer Linearmotor wirkt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    M-Bahn-System bietet Loesung fuer akute Probleme des oeffentlichen Nahverkehrs


    Beteiligte:
    Rumpf, K.H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Elektrizitätsverwertung ; 54 , 9 ; 211-212


    Erscheinungsdatum :

    1979


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 1 Bild


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch