Diskutiert wird der Plan eines eisbrechenden LNG-Tankers fuer den Erdgastransport von der kanadischen Melville-Insel in der Nord-West-Passage. Das Schiff musste wegen der Packeisfahrten ueber 300 m lang sein, 120-140 MW Antriebsleistung haben; der Antrieb musste ein Losbrechmoment von 125 % des Nennmomentes 10 s lang aufbringen koennen. Als Antrieb eignet sich die schwere oder leichte Zweiwellen-Gasturbine, gekoppelt mit Gleichstrom- oder Drehstromgenerator. Beide Antriebe werden unter Beachtung der Einsatzbedingung diskutiert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Gasturbo-elektrische Antriebe fuer eisbrechende Frachtschiffe


    Beteiligte:
    Kranert, K. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1979


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 13 Bilder, 1 Tabelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch