Im Rahmen des Forschungsvorhabens werden Probleme der Zugsteuerung und Zugsicherung bis zur Grenze des Rad/Schiene-Systems behandelt. Bei den durchgefuehrten Grundsatzuntersuchungen handelt es sich im wesentlichen um theoretische Abschaetzungen der durch die Technik gegebenen Moeglichkeiten zu wirtschaftlichen Systemloesungen zu gelangen. Folgende Systemteile sind in jedem Fall erforderlich: Uebertragung - punktfoermig, kontinuierlich; Ortung; Adressierung; Weg- und Geschwindigkeitsmessung. Ausgehend von unterschiedlichen Projektkonzepten und Betriebsmodellen sind alternative optimale Systeme denkbar.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zugsteuerung und Zugsicherung


    Beteiligte:
    Zeilhofer, M. (Autor:in) / Kuhn, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Eisenbahntechnische Rundschau ; 28 , 1/2 ; 103-110


    Erscheinungsdatum :

    1979


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 4 Bilder, 1 Tabelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    EU-Richtlinie für Zugfunk, Zugsteuerung und Zugsicherung

    Kollmannsberger, Florian / Dachwald, Reiner | IuD Bahn | 1997


    Moderne Systeme für die Zugsicherung und Zugsteuerung bei den russischen Eisenbahnen

    Sorin, Wassily / Schatunow, Alexander S. | IuD Bahn | 2000


    Kontinuierliche zugsteuerung

    Jenkins, N. | Tema Archiv | 1969


    Kommunikationsbasierte Zugsteuerung

    Thevenet, Romaric | IuD Bahn | 2012