TSI = Technische Spezifikation für Interoperabilität umfaßt strukturbezogene Teilsysteme (z.B. Infrastruktur, Zugsteuerung, Zugsicherung, Signalgebung) und betriebsbezogene Teilsysteme (z.B. Umwelt, Betrieb). Sie beinhaltet dabei die "Tauglichkeit des transeuropäischen Hochgeschwindigkeitssystems für den sicheren und durchgehenden Verkehr von Hochgeschwindigkeitszügen, die entsprechenden, speziellen Leistungskosten genügen müssen". Vorgestellt werden Inhalte von TSI für Zugsteuerung, Zugsicherung und Signalgebung als Entwürfe und deren Anwendbarkeit für den Infrastrukturbetreiber. Für das Übertragungssystem EUROBALISE wurden spezielle technische Spezifikationen aufgestellt. Z.Z. läuft Ausschreibung für ERTMS = European Rail Traffic Management System - Teststrecke. Für die DB AG ist dafür die Strecke: Ludwigsfelde - Jüterbog vorgesehen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    EU-Richtlinie für Zugfunk, Zugsteuerung und Zugsicherung



    Erschienen in:

    Signal+Draht ; 89 , 11 ; 12-14


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1997


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Moderne Systeme für die Zugsicherung und Zugsteuerung bei den russischen Eisenbahnen

    Sorin, Wassily / Schatunow, Alexander S. | IuD Bahn | 2000


    Kontinuierliche zugsteuerung

    Jenkins, N. | Tema Archiv | 1969


    Kommunikationsbasierte Zugsteuerung

    Thevenet, Romaric | IuD Bahn | 2012


    REPORT - Kommunikationsbasierte Zugsteuerung

    Thevenet, Romaric | Online Contents | 2012