Einige Entwuerfe fuer Gleisstromkreise mit Steuerungen und ihre Anwendung als zuverlaessiges Uebertragungsglied zwischen Strecke und Zug werden beschrieben. Nach Erlaeuterung der Grundkonzeption einer Freimeldeeinrichtung werden die verfahren der Informationsuebertragung angegeben. Eine schwerwiegende Einschraenkung bringt die begrenzte verfuegbare Bandbreite. Es wird ausgefuehrt, wie diesem Nachteil fuer ein Zugsteuerungssystem zu begegnen ist. Die Fuehrerstandsignalisierung wurde erstmals 1948 in England angewendet. Die verschiedenen, in Benutzung befindlichen Systeme (USA, Niederlande, England, Japan) werden beschrieben. Zwei in Frankreich entwickelte Systeme weisen Verbesserungen hinsichtlich weiterer wuenschenswerter Merkmale auf.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Eine weitere Rolle fuer die Gleisstromkreise


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Schienen der Welt ; 6 , 11 ; 885-892


    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 7 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch