Kurzbericht ueber das H-Bahnsystem (Haengebahn), das am 21.7.75 der Oeffentlichkeit auf einer 180 m langen Versuchsstrecke vorgestellt wurde. Es ist als Verkehrssystem fuer mittlere Staedte und als Zubringersystem zu S- und U-Bahnen gedacht und kann ca. 4.000 Personen/Std. befoerdern. Es soll vom bestehenden oeffentlichen u. Individualverkehr unabhaengig sein u. infolge umfassender Automatisierung moeglichst wenig Personal benoetigen. Dazu kommen Umweltfreundlichkeit und Energiesparsamkeit. Wesentliche Teile des Antriebs sind Linearmotoren. Stations- und Zentralrechner fuer Betriebsablauf. (Entwicklung: Siemens und DUEWAG AG)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Das Nahverkehrssystem H-Bahn


    Beteiligte:
    Beiche (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 2 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch