Zusammenfassung Am Institut für Fahrzeugkonzepte des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) wird im Rahmen des Verbundforschungsprojektes Next Generation Car (NGC) ein sehr leichtes Fahrzeugkonzept der L7e-Klasse als Forschungsdemonstrator mit einem Karosseriegewicht von nur 90 kg entwickelt, das gleichzeitig sehr gute Crasheigenschaften aufweist. Das Strukturkonzept beinhaltet die konsequente Anwendung von Hybrid-Werkstoffen in einer Sandwichbauweise, so dass sich eine leichte Struktur ergibt, die aus vergleichsweise wenigen, einfach geformten Bauteilen besteht. Diese Struktur wird durch FE-Simulationen sowie durch statische und dynamische Versuche für verschiedene Crashlastfälle untersucht. Die hohen Anforderungen an Gewicht und Crashsicherheit erfordern außerdem ein leichtes, auf die Crashszenarien abgestimmtes Fahrwerkskonzept, das ebenfalls simulativ und experimentell untersucht wird. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen werden hier vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Entwicklung und Untersuchung einer leichten, funktionsintegrierten Karosserie in Metall-Sandwich-Bauweise


    Beteiligte:
    Kriescher, Michael (Autor:in) / Hampel, M. (Autor:in) / Grünheid, T. (Autor:in) / Brückmann, S. (Autor:in) / Oswald, K. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2017-01-01


    Format / Umfang :

    10 pages





    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch




    ENTWICKLUNG UND UNTERSUCHUNG EINER LEICHTEN, FUNKTIONSINTEGRIERTEN KAROSSERIE IN METALL-SANDWICH-BAUWEISE

    Kriescher, Michael / Grünheid, Thomas / Brückmann, Simon et al. | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | 2017

    Freier Zugriff


    Sandwich-Bauweise bei Güterwagen

    Seidenstücker, Bernhard | IuD Bahn | 1994


    Sandwich-Bauweise bei Güterwagen

    Seidenstücker, B. | Tema Archiv | 1994