Voreinigen Jahren wurden bei den RZD versuchsweise in größerem Umfang Schienenstöße mit Tellerfedern eingebaut, welche sich unter hoher Belastung in allen Klimazonen hervorragend bewährten. Die Vorteile sowie die Konstruktions- und Einbauprinzipien werden in dem Beitrag ausführlich beschrieben. Dass keine besonderen elektrischen Verbindungsleitungen zwischen den Schienen am Stoß mehr erforderlich sind, wirkt sich vorteilhaft auf den Materialverbrauch, die Unterhaltungswirtschaft und die Zuverlässigkeit der Stromversorgung für Sicherungsanlagen aus. Mängel treten lediglich bei unvorschriftsmäßiger Montage auf. Vorgesehene Verbesserungen werden geschildert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Konstrukcii relsovykh stykov s tarelchatami pruzhinami


    Weitere Titelangaben:

    Konstruktion von Schienenstößen mit Tellerfedern



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1999


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Raschety v zone stykov

    Kolomiec, V. P. | IuD Bahn | 2005


    Vibroudarnoe deformirovanie svarnykh stykov

    Kargin, V. A. / Tikhomirova, L. B. | IuD Bahn | 2010


    Sfery primenenija izolirujushhikh stykov

    Vorobev, Eh. V. / Kovalev, I. F. | IuD Bahn | 1995


    Namagnichennost izolirujushhikh stykov

    Kozlov, A. A. / Kozlov, A. S. / Ushakov, A. E. | IuD Bahn | 2005