Fortsetzung aus Heft 18/1999. Die zunehmende Globalisierung der Wirtschaftsaktivitäten, kürzere Neuerungszyklen und steigende Entwicklungskosten für neue Produkte stellen innovative kleine und mittlere Unternehmen vor besondere Herausforderungen. Patente und Lizenzen haben dabei im modernen Geschäftsleben eine wesentliche Bedeutung erlangt. Dementsprechend ist der Umfang des Austausches von patentierten Technologien in den letzten Jahren ständig gestiegen. Eine positive Bilanz im Handel mit Patenten, Erfindungen und Verfahren konnte in den Bereichen der Chemischen Industrie, der Mineralölverarbeitung und des Fahrzeugbaus festgestellt werden. Der Beitrag schildert die Möglichkeiten und Wege der Beschaffung von Patentliteratur und Patentinformationen und nennt die entsprechenden Informationsquellen. Des Weiteren werden das Erstellen von Lizenzverträgen, die Lizenzvergabe, Haftung und Gebühren sowie die Wege zur Auffindung von Lizenzobjekten vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Patentarbeit in Klein- und Mittelbetrieben (II)


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Betrieb und Wirtschaft ; 53 , 19 ; 744-751


    Erscheinungsdatum :

    1999-01-01


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Patentarbeit in Klein- und Mittelbetrieben

    Kluge, Gesine / Krempin, Marianne / Garrel, Sabine | IuD Bahn | 1999


    Unternehmenswertsteigerung von Klein und Mittelbetrieben

    Hinterhuber, Hans H. | Online Contents | 1993



    Transport in holzverarbeitenden Klein- und Mittelbetrieben

    Paelke, Friedrich Walter | TIBKAT | 1957