Weltweit vollzieht sich zur Zeit ein Wandel im Transportsektor, der auch den Schienenverkehr betrifft. Dank der europäischen Richtlinien wird dieser Berich völlig neu zusammengesetz. Bereits früher unterlag der Schienengüterverkehr, ursprüngliches Ergebnis von Privatinitiative, einer tiefgreifenden Wandlung: der Verstaatlichung. Die derzeitigen Dereglementierungen sollen der Bahn helfen, sich auf Europa vorzubereiten und sich höhere Marktanteile zu verschaffen. Das Kernproblem wird immer mehr zu einem eurpäischen. Jede der europäischen Staatsbahnen muß sich umstellen, um dem globalen Wettbewerb und der Umstellung von der staatsgelenkten zur freien Wirtschaft gewachsen zu sein. Der Beitrag beschreibt den gegenwärtigen Stand der Dinge und die laufenden Entwicklungen sowie die Hauptänderungen im Eisenbahnsektor.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Le nouveau paysage ferroviaire européen


    Weitere Titelangaben:

    Die neue europäische Schienenverkehrs-Landschaft



    Erschienen in:

    Transport ; 44 , 398 ; 392-416


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1999


    Format / Umfang :

    25 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch