Die Neubaulokomotiven der Baureihe 145 tragen wesentliche Merkmale der artverwandten BR 101 und 152. Von der Baureihe 145 erfolgte zunächst eine Bestellung über 10 Vorauslokomotiven, denen nach etwa einem Jahr Betriebserprobung jetzt weitere 70 Serienlokomotiven folgen. Die größte Anfahrzugkraft der Lok beträgt 300 kN und als Dauerleistung werden 4200 kW genannt. Die Lok wiegt 80 t und hat eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h. Die Radsatzanordnung lautet Bo`Bo`. Die heute bereits bestellten 480 Lok der Baureihen 145 und 185 werden über Jahrzehnte das Erscheinungsbild des europäischen Güterverkehrs mitbestimmen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Lokomotiven der Baureihe 145


    Untertitel :

    Rückgrat des mittelschweren Güterverkehrs der DB Cargo



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1999


    Format / Umfang :

    9 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Lokomotiven der Baureihe 145

    Middendorf, Ehrenfried | Online Contents | 1999


    Die Lokomotiven der Baureihe 152

    Wach, J. / Middendorf, E. / Lößel, W. | Tema Archiv | 1998


    Die Lokomotiven der Baureihe 152

    Wach, Jörg | Online Contents | 1998


    Güterzug-Lokomotiven der Baureihe 152

    Kießling, B. / Wach, J. | Tema Archiv | 1997


    Güterzug-Lokomotiven der Baureihe 152

    Kießling, Bernhard / Wach, Jörg | IuD Bahn | 1997