Schienenverkehr (Schienenfahrzeuge) als Lärmquelle und deren Reduzierung - eine zentrale Aufabe des Umweltbundesamts (UBA: Erstmalige Bereitstellung von 100 Mill. DM für 1999). Verteilung: ca. 50% für Schienenschleifen, Auswechseln verformter Räder und Umrüstung der Bremsen (bei der DB AG). Forderung der Bundesvereinigung gegen Schienenlärm e. V. gegenüber DB AG: Offenlegung der Prioritätsliste und der Kriterien.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bundeshaushalt 1999: 100 Mill. DM für Lärmsanierung an Schienenwegen


    Untertitel :

    "Wer am lautesten schreit bekommt Lärmschutz zuletzt"



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1999-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Lärmsanierung an Schienenwegen des Bunde

    Nied, Joachim | IuD Bahn | 2012



    Lärmsanierung an Schienenwegen des Bundes - Realisierungsstand und Ausblick

    Nied, Joachim / Langefeld, Philipp / Winter, Peter | Tema Archiv | 2007



    Lärmsanierung an Schienenwegen des Bundes - Realisierungsstand und Ausblick

    Nied, Joachim / Langefeld, Philipp / Winter, Peter | IuD Bahn | 2007