Das BMI nutzt private Beschwerdeführer als "Netz von Sensoren", die über den Zustand und die momentane Leistungsfähigkeit des ÖPNV sowie über Schwächen informieren und damit eine wichtige Basis der Serviceverbesserungen für zahlende Fahrgäste darstellen. Die vier Bereiche des computergestützten BMI sind: Beschwerdeerfassung mit systematischer Kategorisierung, Terminüberwachung der Beschwerdebearbeitung, Beschwerdeführer-Musterbrief und variantenreiche Auswertung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Beschwerde-Management-Instrumentarium BMI


    Untertitel :

    Eine PC-Anwendung zur Erfassung, Verfolgung und Auswertung von Beschwerden im ÖPNV



    Erschienen in:

    Verkehr und Technik ; 52 , 3 ; 107-110


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1999


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Instrumentarium zur Qualitätsevaluation

    Hörold, Stephan | Springer Verlag | 2016


    Instrumentarium zur Qualitätsevaluation von Mobilitätsinformation

    Hörold, Stephan / Springer Fachmedien Wiesbaden / Technische Universität Ilmenau | TIBKAT | 2016



    Risikoanalyse - Instrumentarium zur Überprüfung aktueller Regelwerke

    Jelinski, Matthia / Schilling, Rosemarie | IuD Bahn | 2004