Für Italien mußte von Plasser & Theurer die Fahrleitungsumbaumaschine FUM 100.080/1 entwickelt werden, denn aufgrund des Gleichstromsystems der Oberleitung auf Hochleistungsstrecken sind zwei Fahrdrähte sowie zwei Tragseile nötig. In einem Arbeitsgang können zwei Tragseile oder zwei Fahrdrähte oder ein Tragseil und ein Fahrdraht verlegt werden. Ein Nachspannen ist nicht mehr erforderlich. Es ist auch möglich, das Tragseil zu wechseln ohne den Fahrdraht ausbauen zu müssen. Die Maschine hat sich in der Praxis bewährt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wirtschaftlicher Fahrleitungsum- und Neubau auf Italiens Eisenbahnstrecken mit der neuen Fahrleitungsumbaumaschine FUM 100.080/1


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Schienen der Welt ; 30 , 1 ; 40


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1999


    Format / Umfang :

    1 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Ausbau oder Neubau von Eisenbahnstrecken

    Königin-Luise-Str. 5, D-14195 Berlin | IuD Bahn | 1993




    Legendäre Eisenbahnstrecken

    Meyer, Rudi / Turner, Emil | SLUB | 2015


    Qualitätsmanagement von Eisenbahnstrecken

    Hedinger, Ernst | IuD Bahn | 1997