Bahnenergieversorgung muß Transportaufgaben zuverlässig und kostengünstig erfüllen. Teilsysteme der Bahnenergieversorgung. Basisdaten Transportaufkommen, Strecke, Fahrzeuge. Einfluß übergeordnetes Energienetz. Teilschritte für Gestaltung Bahnenergieversorgung: Versorgungsart, Speisekonzept, Fahrleitungsanlage, elektrische Betriebsmittel und ihre Dimensionierungsgrößen, Netzschutz, Erdungskonzept. Systemauslegung mit zwei Simulationsverfahren. Simulation der dynamischen Abläufe im Bahnenergienetz für elektrische Bemessung durch Berechnung Fahrspiele und elektrische Netzgrößen im Betriebsfall. Bewertung der Ergebnisse für Energiebereitstellung entlang der Strecke, Bemessung der Betriebsmittel im Betriebs- und Kurzschlußfall, Rückwirkung auf übergeordnetes Netz, Schutzmaßnahmen, Beeinflussung, Betriebskosten, Betriebszuverlässigkeit. Beispiele für Anwendungen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Systemauslegung der Bahnstromversorgung von Gleichstrom- und Wechselstrombahnen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Elektrische Bahnen ; 96 , 7 ; 213-221


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    9 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch