1986 baute GEC Alsthom die erste Straßenbahn für Grenoble. Mit einer Fußbodenhöhe von 350 mm war sie ein Meilenstein in der Reihe der französischen Straßenbahnen. Die "Grenoble 4" von heute ist ultraleicht und energiesparsam, hat Laufdrehgestelle mit 4 unabhängigen Rädern, fast ebenerdige Einstige, Kunststoffstirnseiten usw. Sie ist 29,4 m lang, wiegt 43,9 t, faßt 256 Fahrgäste, hat Dreiphasen-Asynchronmotoren mit insgesamt 550 kW, fährt 70 km/h schnell, beschleunigt mit 0,92 m/sec2.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    La révolution du tram de Grenoble


    Weitere Titelangaben:

    Umwälzende Fortschritte bei der Straßenbahn von Grenoble



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch





    ACoRP welcomes tram-tram trial

    British Library Online Contents | 2008


    TRAM

    LYALIN ALEKSANDR POLIKARPOVICH | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    TRAM

    Nguyen, Tu | DataCite | 2024


    Tram-Train - so far, more train than tram

    Ford, Roger | IuD Bahn | 2008