Wenn auch die letzten 50 Jahre der wirtschaftlichen Entwicklung durch Aufschwungtendenzen geprägt wurden, weist man jetzt auf bevorstehende grundsätzliche Änderungen der Strukturen hin. Dabei wird auf die immer kürzer werdenden Innovationszyklen verwiesen; zum anderen werden "weiche" Faktoren beschrieben, z.B. die Integration und die besondere Rolle der Unternehmensführung in der Gesellschaft. Unternehmensführung wird in der heutigen Gesellschaft mit "Verantwortung übernehmen" gleichgesetzt. Diese These wird näher begründet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    "Weiche" Faktoren bestimmen die Zukunft


    Untertitel :

    Verantwortungsorientierte Unternehmensführung - eine Verpflichtung gegenüber der Gesellschaft



    Erschienen in:

    Management-Zeitschrift ; 67 , 1/2 ; 52-56


    Erscheinungsdatum :

    1998-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    "Weiche Faktoren" schaffen Wechselbarrieren

    Bauer, Hans H. / Huber, Frank / Betz, Jürgen | IuD Bahn | 1998


    'Weiche Faktoren' schaffen Wechselbarrieren. Unternehmenserfolg

    Bauer, H.H. / Huber, F. / Betz, J. | Tema Archiv | 1998



    Harte Faktoren bestimmen den Wandel der Personalarbeit

    Schmeisser, Wilhelm / Eckstein, Peter / Dannewitz, Corinna | IuD Bahn | 2001


    Welche Faktoren bestimmen den Erfolg von ÖPNV-Tarifsystemen?

    Weigele, Stefan / Grotemeier, Christian / Krautscheid, Thoma | IuD Bahn | 2007