Im Rahmen psychologischer Betreuungs- und Beratungstätigkeit stellt die Mitgliedschaft einer Betreuerin in der Scientology-Sekte einen Grund zur außerordentlichen Kündigung dar. Die Parteien streiten über die Wirksamkeit einer außerordentlichen, hilfsweise zum 31. Januar 1996 erklärten fristgerechten Kündigung. Die Klägerin hatte 1995 enge Verbindung zu einer Berliner Organisation der Scientology-Bewegung. Ihre vorrangigen Aufgaben bestanden laut Arbeitsvertrag in der psychologischen Betreuungs- und Beratungsarbeit in russischer Sprache, der individuellen psychologischen Beratung, der Betreuung von Familien, Alleinstehenden, Kindern und Jugendlichen in akuten Krisensituationen und in der Zusammenarbeit mit Ärzten und Psychiatern.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kündigung wegen Scientology-Aktivitäten


    Untertitel :

    (Urteil des Landesarbeitsgerichts - LAG - Berlin vom 11. Juni 1997; AZ.: 13 Sa 19/97)


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1998-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Kündigung wegen Langzeiterkrankung

    Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V. | IuD Bahn | 1999


    Kündigung wegen Betriebsübergang

    Welslau, Dietmar | IuD Bahn | 1997


    Kündigung wegen Krankheit

    Roo, Bernd | IuD Bahn | 1995


    Fristlose Kündigung wegen Gleitzeitmanipulation

    Schoden, Michael | IuD Bahn | 2000


    Betriebsbedingte Kündigung wegen Leistungsverdichtung

    Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V. | IuD Bahn | 1998