Mit Änderung des Arbeitsschutzgesetzes wurde eine bessere Rechtssituation geschaffen. Der Beitrag erläutert, welche Auswirkungen die neue Gesetzeslage für die Fachkraft Arbeitssicherheit hat, um ihre Vorschläge auf rechtlicher Grundlage durchsetzen zu können. Dazu werden konkrete praktische Empfehlungen für die Vorgehensweise gegeben, wie z. B. gute Recherche, die Darstellung übersichtlich gliedern und logisch aufbauen sowie Gesprächsnotizen machen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Abgelehnter Sicherheitsvorschlag - was kann die Fachkraft für Arbeitssicherheit tun?


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Sicherheitsingenieur ; 29 , 10 ; 12-15


    Erscheinungsdatum :

    1998-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Die Fachkraft für Arbeitssicherheit

    Schliephacke, Jürgen / Berse, Lothar | IuD Bahn | 1997


    Die Fachkraft für Arbeitssicherheit

    Schliephacke, Jürgen / Berse, Lothar | IuD Bahn | 1998


    Controlling und die Fachkraft für Arbeitssicherheit

    Göltenboth, Heinz | IuD Bahn | 2001