Grenoble liegt in einem Talkessel, in dem sich Luftverschmutzungen länger halten; seit vier Jahren wird Naturgas als Treibstoff begünstigt. Jetzt wird eine Tankstelle für Gas und Elektrizität in Betrieb genommen - Baukosten 1,2 Mio. DM, Rentabilität ab 300 Kunden, Tankzeit für einen Bus 15 Minuten, drei Batterie-Ladestände. Grenobler Busunternehmen, Taxis und industrielle Fuhrparks sind am Einsatz von Naturgas interessiert, denn es ist billiger als Benzin; Diesel und Flüssiggas. Auch Privatwagen könnten mit Naturgas fahren, denn sie verkehren zu 90 % in der Stadt und den Randgebieten. Für weitere Strecken könnten entsprechend vorbereitete Motoren durch Knopfdruck auf Benzin umgestellt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    "Un lieu d'information et de pédagogie"


    Weitere Titelangaben:

    Tankstelle für Gas und Elektrizität in Grenoble



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch




    Pédagogie générale

    Kriekemans, Albert | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1963


    Pédagogie expérimentale et chrétienne

    Barbey, Léon | TIBKAT | 1940


    Procédé de détermination d'information

    ORFILA OLIVIER / GRUYER DOMINIQUE / GLASER SÉBASTIEN | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    DRONE DE SIGNALISATION ET D’INFORMATION

    LUBETZKI MAURICE / MILLISCHER MARTIN | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    SYSTEME D’AFFICHAGE D’INFORMATION DE VEHICULE

    PERRIER-THEROND CLOTILDE / DEBONNET MICHAEL / NEILDEZ AUDE et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff