Trotz des Eisenbahnunglücks von Eschede im Juni 1998 wird der Ausbau des deutschen Schnellfahrnetzes wie geplant fortgesetzt. Die wichtigsten neu zu bauenden Strecken sind die Achse Köln - Rhein/Main und Nürnberg - Ingolstadt. Mehrere Projekte, die nach der Vereinigung Deutschlands begonnen wurden und vor allem Berlin besser an das westliche Deutschland anbinden, sind schon fertiggestellt. Die Intercity-Express-Züge (ICE) werden auch weiterentwickelt. Nach dem ICE 2 wird bereits an den nächsten Generationen, dem ICE 3 und ICT gearbeitet. Der ICT wird ein Zug mit Neigetechnik sein.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schneller, weiter, öfter


    Untertitel :

    ICE


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Verkehr & Umwelt ; 12 , 6 ; 18-19


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch