Wasser ist der Feind fast jeden Reaktionsharzes, wobei Polyurethane sensibler reagieren als Epoxidharze. Bei Epoxidharzen darf der maximale Restfeuchtegehalt des Untergrundes 6 % betragen - bei Polyurethanen hingegen liegt der Maximalwert bei 4 %. Die Feuchtesensibilität von Reaktionsharzen nimmt während der Erhärtungsphase ab. Polyurethane und Epoxidharze bleiben bei 20 °C ca. 4 bis 6 Stunden feuchteempfindlich. Optimale Verarbeitungseigenschaften erreichen Reaktionsharzkunststoffe im Bereich von ca. 10 bis 30 °C. (Teil 1: Standort-Nr. L1550; Teil 2: Standort-Nr. L1776)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Damit die Feuchtigkeit nicht zum Feind wird


    Untertitel :

    Tips und Tricks zur Verlegung von Industrieböden, Teil 3



    Erschienen in:

    Industriebau ; 43 , 5 ; 52-53


    Erscheinungsdatum :

    1997-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Damit der Platz nicht knapp wird

    Vittorelli,B. / ARM Deutschland,Erding,de | Kraftfahrwesen | 2002


    Damit der Tunnel nicht zur Falle wird

    Meier, Robert | IuD Bahn | 2001


    Damit die Fronthydraulik nicht zum Reinfall wird

    Heitmann, G. | Tema Archiv | 1990


    Damit der Boden nicht zum Sanierungsfall wird

    Kaiser, Peter | IuD Bahn | 1997