Ein Industrieboden ist ein aufeinander abgestimmtes, mehrschichtiges System. Der Erfolg der Beschichtungsmaßnahmen hängt neben den Eigenschaften der einzusetzenden Materialien vor allem von den Untergrund- und Umgebungsbedingungen sowie von der Qualität der Verarbeitung ab. Die Untergrundvorbereitung wird in ihrer Bedeutung oft unterschätzt. Die Besonderheiten der häufigsten Vorbehandlungsmethoden - mechanische, hydraulische, thermische und chemische Verfahren - werden im Beitrag herausgestellt.
Damit der Boden nicht zum Sanierungsfall wird
Tips und Tricks zur Verlegung von Industrieböden, Teil 1
Industriebau ; 43 , 3 ; 34-36
01.01.1997
3 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Damit der Boden nicht zum Sanierungsfall wird
IuD Bahn | 1997
|Flughafenbahn ein Sanierungsfall
IuD Bahn | 2005
|Damit der Platz nicht knapp wird
Kraftfahrwesen | 2002
|Damit der Tunnel nicht zur Falle wird
IuD Bahn | 2001
|Damit die Fronthydraulik nicht zum Reinfall wird
Tema Archiv | 1990
|