Ein Industrieboden ist ein aufeinander abgestimmtes, mehrschichtiges System. Der Erfolg der Beschichtungsmaßnahmen hängt neben den Eigenschaften der einzusetzenden Materialien vor allem von den Untergrund- und Umgebungsbedingungen sowie von der Qualität der Verarbeitung ab. Die Untergrundvorbereitung wird in ihrer Bedeutung oft unterschätzt. Die Besonderheiten der häufigsten Vorbehandlungsmethoden - mechanische, hydraulische, thermische und chemische Verfahren - werden im Beitrag herausgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Damit der Boden nicht zum Sanierungsfall wird


    Untertitel :

    Tips und Tricks zur Verlegung von Industrieböden, Teil 1



    Erschienen in:

    Industriebau ; 43 , 3 ; 34-36


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1997


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Damit der Boden nicht zum Sanierungsfall wird

    Kaiser, Peter | IuD Bahn | 1997


    Flughafenbahn ein Sanierungsfall

    Rossberg, Ralf R. | IuD Bahn | 2005


    Damit der Platz nicht knapp wird

    Vittorelli,B. / ARM Deutschland,Erding,de | Kraftfahrwesen | 2002


    Damit der Tunnel nicht zur Falle wird

    Meier, Robert | IuD Bahn | 2001


    Damit die Fronthydraulik nicht zum Reinfall wird

    Heitmann, G. | Tema Archiv | 1990