Nach den Akquisitions- und Fusionswellen in den 80er Jahren versuchen nun viele Unternehmen, den Grad ihrer vertikalen Integration wieder zu reduzieren und sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren. Outsourcing oder Downsizing werden dabei als Lösung für das Wiederherstellen der Wettbewerbsfähigkeit propagiert. Dabei steht fast durchweg der Aspekt der Kostenreduktion im Vordergrund. Wichtiger ist jedoch, mit einer Outsourcing-Entscheidung unabhängig vom Kostenaspekt die Basis für neue Wettbewerbsvorteile zu schaffen. Identifizieren von Outsourcing-Potentialen - Identifizieren möglicher Outsourcing-Partner - Bewertung möglicher Outsourcing-Partner.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neue Wettbewerbsvorteile durch Outsourcing


    Untertitel :

    Identifizieren und Bewerten möglicher Outsourcing-Partner


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Management-Zeitschrift ; 66 , 9 ; 36-37, 39-41


    Erscheinungsdatum :

    1997-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Wettbewerbsvorteile durch Umweltmanagement

    Ostermayer, Ulrich | IuD Bahn | 2003


    Wettbewerbsvorteile durch Flexibilität

    Plank, Oliver / Aichele, Matthia | IuD Bahn | 2001


    Wettbewerbsvorteile durch optimale Arbeitsumgebung

    British Library Online Contents | 1997



    Produktionsfaktor: Wettbewerbsvorteile durch Fuehrung

    Volk, H. | British Library Online Contents | 1996