3,5 km der künftigen Öresundverbindung verlaufen in einem Tunnel mit je zwei Röhren für Schiene und Straße. Zur Herstellung der etwa 25 m langen Einzelmodule wurde eine Fabrik nahe der Baustelle errichtet, wo technisches und logistisches Neuland beschritten wird. Ähnlich der Fließbandproduktion eines Autoherstellers werden die vorgefertigten und Just-in-time angelieferten Bauteile auf zwei Taktstraßen zusammengesetzt und eingegossen, wobei der "Lebenslauf" aller Teile und ihre exakte Lage datenmäßig erfaßt sind. Im Wasser entstehen aus den Modulen größere Elemente, die zur Baustelle geschleppt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Tunnelbau im Takt


    Untertitel :

    Öresund-Tunnelbau



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1997-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    S Takt

    Deutsche Bahn AG / DB Regio AG, Region Südost | SLUB | 2019-2023


    Takt fuer Takt exakt im Fliessbetrieb - Automation

    Bayerische Motorenwerke,BMW,Dingolfing,DE | Kraftfahrwesen | 1997


    Tunnelbau

    Staisch, Erich | IuD Bahn | 2006


    S Takt

    Deutsche Bahn AG / DB Regio AG, Region Südost | SLUB | 2019-

    Freier Zugriff

    Faszination Tunnelbau

    Fellenberg, Walo von / Estermann, Ruedi | IuD Bahn | 1994