In einer Reihe von Kurzreferaten wird über Innovationen im Tunnelbau berichtet. Besonderen Prüfungen wurden die Türen für die Verbindungsstollen des Gotthard-Basistunnels bezüglich der aerodynamischen Dauerbeanspruchung, der Brandbelastung und der Einbaufähigkeit unterzogen. Die chemische Entwicklung gestattet neue Methoden der Abdichtung. Ein neues Dämmmaterial ermöglicht, die Immission von Erschütterungen zu mindern. Zur Übertragung von Querkräften zwischen schwimmend gelagerten Festen Fahrbahnen wurden besondere Dorne bauaufsichtlich zugelassen. Ein ungewöhnliches Schal- und Gerüstkonzept musste für die Kaverne des Pumpspeicherwerkes Kops II entwickelt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Tunnelbau


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Bautechnik ; 83 , 11 ; A7-A13


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Faszination Tunnelbau

    Fellenberg, Walo von / Estermann, Ruedi | IuD Bahn | 1994


    Faszination Tunnelbau

    Fellenberg, Walo von / Estermann, Ruedi | IuD Bahn | 1994


    Tunnelbau in Deutschland

    Haack, A. | Tema Archiv | 2001


    Drainagesysteme im Tunnelbau

    Brux, Gunther | Online Contents | 2009


    Abdichtungsproblematik im Tunnelbau

    Schmid, Leonhard R. | IuD Bahn | 2001