Für Erfolg des Unternehmens ist hohe Pünktlichkeit entscheidend. Ziel bei Fahrplanwechsel 98/99: 90 % Pünktlichkeit im Güterverkehr, 95 - 98 % im Personenverkehr. Mehrere Ursachen für Verspätungen. Besonders erfassen: Zusatzverspätungsminuten und Begründung (nach Kodierliste). Aufarbeitung durch die Fachbereiche. Beispiel gerissene Oberleitung: Ursache kann defekter Stromabnehmer oder gebrochener Seitenhalter sein. Es soll nicht der "Schuldige" festgelegt werden, sondern der Ansatz für künftigen ungestörten Betrieb. Verspätungsursachen von Störungen von Lok, Wagen, Weichen, Signalen. Aufenthaltsüberschreitungen usw. Maßnahmeprogramme zur Senkung der Verspätungen, wie rund um die Uhr besetzte Entstörungsstellen. Gliederung der Zusatzverspätungen. Ausgleich von Verspätungen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Pünktlichkeit - ein Qualitätsmerkmal der Bahn


    Untertitel :

    Auch auf die Abfahrt der Züge in den Bahnhöfen kommt es an



    Erschienen in:

    Deine Bahn ; 25 , 4 ; 227-229


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1997


    Format / Umfang :

    3 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Pünktlichkeit bei der Deutschen Bahn

    Kreibich, Rolf; Nolte, Roland | IuD Bahn | 2001



    "Schlechte Pünktlichkeit"

    Jüngst, Ilona | IuD Bahn | 2009


    Pünktlichkeit

    Spie, Peter | IuD Bahn | 1998


    Pünktlichkeit

    nah.sh | Mobilithek | 2022

    Freier Zugriff